FPSA-GRUPPE PARTNER IHRER PROJEKTE VON A BIS Z IM KUNSTSTOFFSPRITZGUSS UND IN DER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Als Spezialist im Kunststoffspritzguss und im Gießen von Zinklegierungen und Zamak, unterstützt Sie die FPSA in der Entwicklung Ihrer Produkte: 3D Design, Herstellung Ihrer Werkzeuge, Industrialisierung, Aufbereitung und Verpackung.
Eine kostbare Zeitersparnis für Ihre Projekte mit einem einzigen Experten für Kunststoffspritzguss.
FPSA kümmert sich um alles: ein echter Partner im Tagesgeschäft, unser Spezialisten-Team begleitet Sie bei Ihren Projekten.
Mehr erfahrenWählen Sie Ihr Kundenuniversum
Spritzguss & Kunststoffverarbeitung für die Automobilindustrie
Aspekt und mechanische TeileMehr erfahrenSpritzguss & Kunststoffverarbeitung für die Industrie
Sport, Heimautomation, GebäudetechnikMehr erfahrenSpritzguss & Kunststoffverarbeitung für die Kinderpflege
Kleine und mittlere KinderbetreuungMehr erfahrenSpritzguss & Kunststoffverarbeitung für den Medizinischen bereich
Einweg-MedizinprodukteMehr erfahren
Das Herzstück von FPSA
Alle NachrichtenAutomatisches abpacken von kunststoffteilen für die automobilindustrie
Drastische Sauberkeitsstandards Die Anforderungen an die technische Sauberkeit werden im […]
En savoir plus
Die FPSA auf der Messe K2019
Als DIE Referenz für die weltweite Zusammenkunft des Kunststoff- und […]
En savoir plus
FPSA in der Zeitschrift „L’Usine Nouvelle“
Die FPSA-Gruppe mit Sitz in Oyonnax im Herzen des „Plastic […]
En savoir plus
Fokus
FPSA investiert in den medizinischen Bereich
Das Unternehmen FPSA aus Oyonnax (Fonderie et Plasturgie Seignemartin Associés) hat seine Entwicklung im medizinischen Bereich beschleunigt und in neue spezifische Produktionsmittel investiert. Um sein Know-how im Bereich der Kunststoffeinspritzung zu verbessern, hat das Unternehmen Hightech-Produktionsmittel erworben, die eine Hybrid-Spritzgießmaschine der Baureihe e-motion des österreichischen Herstellers Engel mit einem Speed Entry-Roboter von Sepro kombinieren. Die Einrichtung dieser neuen Produktionslinie stellt eine Investition zwischen 400.000 und 500.000 Euro dar, inklusive Einspritzwerkzeug. Die Inbetriebnahme ist für diesen... Mehr erfahren